Dienstag, 30. März 2010

6 Teiliger Weihnachtsstern

so wird ein 6 Teiliger Weihnachtsstern gemacht!


es braucht 12 Quadrate



nun werden 6 Teile zusammen genähnt


nun legt man sie aufeinader und näht sie ganz zusammen, bevor man die letzten 3 Seiten zusammen näht wird der Stern mit Füllwatte ausgestopft!


Quelle: Aurelle

Weihnachtsanhänger Sal / Motive Feb + März

hier kommen die Motiven von Februar Nickolaus und März Engel


Quelle : Rico Nr. 82 Adventszeit



Quelle: Rico Nr. 71 es weihnachtet sehr 

Blackwork Biscornu

eine Woche später entwarf eine andere Person ein kleiner Blackwork Biscornu wiederum als Sal und diesmal sticke ich mit.




Quelle: Eddica

Nadelkissen

im Handarbeitsforum entwarf man ein Kissen ind brachte es Sal Form herraus, ich verfolgte das ganze nur so neben bei, doch dann bekam ich auch lust, es zu sticken und ich brauche in etwa 4 Stunde bis ich es geschafft hatte  :-)





Quelle: Manja

Motiv Osterwichteln

es wurde auch wieder ein Motiv zum Wichteln entworfen, das wir unterschiedlich sticken und verarbeiten konnten, ich versuchte diese Art und es kam sehr gut an.

 Quelle: Sylvia
Ich bekam eine kleine Osterdecke auf einen zartem Rosenmusterstoff.


Oster Wichtel

natürlich, wer mich kennt, habe ich wieder beim Wichtel mitgemacht und zwar für Ostern einen Anhänder und so sah er aus :-)




Quellen: Rico Nr. 11 heiteres Landleben und EMS


Und dieses Eikücken bekam ich aus Österreich und das lustig daran ist, von Ihr bekam sich auch letztes Jahr mein Osterwichtel.




Käfer

diesen Käfer machte ich einfach zwischen durch für mich, da der Rahmen einwenig krumm war habe ich ein Kissen daraus gemacht.


Quelle: Rico Design

Blackwork Sal Teil 4

hier kommt schon der 4 Teil, ging diesmal sehr schnell mit sticken.


Quelle: Elke Reiss

Blackwork Sal Teil 3

diesen 3 Tel habe noch im Februar hinbekommen


Quelle: Elke Reiss


Wo bleibt die Zeit

ja wo ist die Zeit geblieben, das habe ich mich auch schon gefragt, der Frühling ist da und die Ostern gesteht schon bald vor der Tür. Ich hoffe das ich nun wieder mehr Zeit habe für diesen Blog, denn es hat sich einiges an Fotos angesammelt von meinen gestickten Sachen :-)

Montag, 1. Februar 2010

Blackwork Sal

ich sticke nun auch an einem Blackwork Sal mit, es gibt 12 Teile immer um den 15ten herum die ersten 2 Teile sind nun gemacht, ich sticke mit Anchor 921 und DMC 318, was ich daraus mache weiss ich noch nicht, aber ich habe ja noch genügend Zeit um zu überlegen, was daraus wird.


Quelle: Elke Reiss

Winterlandschaft

bei uns hat es nun auch Schnee gegeben, zwar nicht so viel, aber immer hin ca. 10 cm und alles ist schön weiss, so zog ich gestern Morgen los, an den See um ein paar gute Fotos zu machen und hoffte auf einen sonnigen Morgen, doch leider konnte sich die Sonne nicht durchsetzten! Aber es war trotzdem schön gewesen, ich hatte den Seeufer fast alleine für mich.









Weihnachtsanhänger Sal

ja die Weihnachtszeit gehört ja längst wieder der Vergangenheit an, doch zur Zeit läuft im Kreuzstichclub im Handarbeitsforum eine Aktion oder wie man so schön sagt, ein Sal. Angefangen hat das ganze damit, das eine Kollegin im November letztens Jahres versucht hat, jede Woche eine Weihnachtsanhänger zu sticken und die Idee gefiel uns allen so gut das ich anfangs Jahr ein Sal daraus gemacht habe. Jeder stickt für sich selber 1 oder mehre im Montat einen Anhänger, Motiv/Form/Grösse sind frei. Beim 2 Sal gebe ich immer am ersten des Monats, das Motiv gekannt und so sollte man bis zur nächten Weihnachten 24 verschiedene Motive am Weihnachtsbaum hängend haben.



das Januar Motiv war Lebkuchen/ Kekse 
Quelle: aurelle



mein freies Motiv


Danke

ich möchte mich noch recht Herzlich dedanken für die Tollen Kommentare zu meinen jeweilligen Post :-)

Es heisst ja immer, das Januarloch im Geldbeutel, doch bei mir ist es nicht der Geldbeutel, sonder bei mir ist es der Januarstress, den gleich in den ersten 14 Tage im neuen Jahr stehen 3 Geburtstage an, meine älste Tochter Corinne gefolgt vom Schwiegervater und dem Patenkind meines Mannes, wenn das nicht genug währe haben sich noch andere Termine eingeschlichen so das ich froh bin, das dieser Monat zu ende ist. Nun haben die Kinder Sportferien seit heute und ich habe auch wieder mehr Zeit für mich.

Dienstag, 5. Januar 2010

Snowflake

das ist meine letzte Stickerrei im alten Jahr gewesen. Der Titel des Motiv währe Christmas Red Snowflake gewesen, doch ich wollte nicht schon wieder was in Rot sticken, so habe ich mit den Farben gespielt und das ist dabei rausgekommen.



Quelle: Stoney Creek

Intressante Arbeit

was dabei rauskommt, wenn man verdammt Neugierig ist und seine Nase/Füsse überall hinein steckt!






Alltag

so der Alltag hat uns seit gestern wieder und ich bin froh das die Festerrei wieder der Vergangenheit an gehört.
Ich hoffe das Ihr alle gut ins 2010 gekommen seit.

Hier noch ein Foto von unserm (B) Engelchen, der sich über den Weihnachtsbaum sehr gefreut hat und ich bin froh das der Baum die Angriffe der beiden gut überlebt haben und nichts zu Bruch ging. Das Foto ist zwar nicht der Hit, doch als ich es so betrachtet hatte musste ich sagen, es passt trotzdem zu unserem Moritz, dem Schlitzohr!

Mittwoch, 30. Dezember 2009

2010

Ich wünsche Euch allen

einen Guten Rutsch ins neue

Jahr 2010


Foto Nov. 2009

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnacht

Ich wünsche Euch allen eine Frohe Weinachten


Quelle: Rico Nr.71 "es Weihnachtet sehr"


Dienstag, 22. Dezember 2009

Märchenwald

dieser schöner Märchenwald steht in unserem Nachbardorf Seengen und das seit Jahren in der Adventszeit und begeistert die ganz kleinen sowie die ältern Leute und wenn es Dunkel ist Leuchtet er in den tollsten Farben unde die verschiedenen Figuren werden teilweisse Lebendig!