Samstag, 29. September 2012

Geburtstagwichtel

Tja, mein Geburtstag liegt nun schon einem Monat wieder zurück und wie jedes Jahr habe ich mich beim Geburtstagswicheln eingetragen, weil es mir immer wieder Freude macht, jemand zu Überraschen.Doch wie gesagt wurde ich zuerst Überrascht und zwar aus Frankreich von der lieben Maggy!
 
zuerst kam eine wunderschöne Karte zum Vorschein!


dann durfte ich eine wunderschöne und sehr liebevoll gestaltete Kistchen auspacken, die war einfach der Hammer! 
 

 
in diesem Kistchen war dann noch dieser Inhalt!
 

ich fühlte mich wie ein König und habe mich Wahnsinnig darüber gefreut!
Denn ich liebe Marienkäfer sehr.
Liebe Maggy Danke nochmals recht Herzlich für diese gelungene Überraschung!!
 
das war aber nicht die Einzige Überraschung des Tag, den das Paket von Maggy war schon ein paar Tage bei mir gelandet und ich durfte es ja auspacken an meinem Geburtstag! Als ich dann meinen Briefkasten geleert habe, viel mir nochmals einen grösseren Brief in die Hände und war einwenig verwirrt, den der Ausgedruckte Absender sagte mir zwar was, aber mit dieser Anschrift konnte ich nicht anfangen, erst las den Brief genauer betrachte sah ich, das er durchgestrichen war und mir eine bekannte Absender draufstand, ich musste lachen, nun war alles klar, den mit dieser Überraschung habe ich nicht gerechnet!
 
Es war Simba die mich Überrascht hat, eine sehr liebe Schweizer Stickkollegin
 
diese wunderschöne Karte kam zu Vorschein!
 


und das Hammer war, diese wunder wunderschöne Kissen!
 
 
ich habe mich tierisch darüber gefreut und war einfach nur Happy.
 
Liebe Simba, danke nochmals für diese wirklich gelungene Überraschung!
 
 
 
Auch ich habe dann gewichtelt still und leise und angefangen habe ich schon längere Zeit und kam sehr gut voran, bis ich mich verstickt habe und es zur Seite legte nach dem Motto ich habe noch genügend Zeit, den Fehler zu suchen und den Rest auch noch zu sticken. Tja es kam dann anders als es glaubt habe. Ich arbeite mehr und plötzlich drängte die Zeit und zu dem schoss ich eine Bock nach dem anderen und wollte das ganze in die Tonne werfen, doch mir fehlte schlicht und einfach die Zeit dafür, etwas neues zu machen, also bis ich mich durch und brachte es trotzdem fertigt!
 
ein Rosen Biscornu für Christine!
 




 
Quelle: Wal D`Champs (WDS Design)

Montag, 17. September 2012

Herbststimmung

so sah es heute aus, als wir, meine Tochter und ich aus dem Wald kamen, leider habe ich die kleine Kamera wieder nicht mit genommen, aber zum glück ist mein Handy immer dabei :-)




ich lebe noch..........

aber zur Zeit habe ich einfach keine Zeit zum bloggen, den ich arbeitete diesen Monat recht viel, so das vieles in der letzten Zeit liegen geblieben ist, wenn ich dann ein paar Minuten Zeit hatte, war ich am sticken d.h am Wichteln. Nächste Woche habe dann entlich auch wieder mehr Zeit und dann zeige ich auch wieder ein paar stickwerke von mir :-)

hier ein Blumengruss an Euch
 
diese Foto stammt vom 9 September 2012 von einer Hochzeit in unserem Hotel
 
 

Donnerstag, 19. Juli 2012

Wanderausflug am Hallwilersee

meine Mädels und ich lieben es am See entlang zu Spazieren. Also haben wir gestern den schönen Tag genutzt und haben unseren Rucksack gefüllt und sind ans See enden nach Seengen gelaufen, es war ein gemütlicher Spaziergang geworden und am ende des Sees haben wir das Schiff bestiegen und nach Hause gefahren.

Hier ein paar Impressionen!


oberhalb des Hallwilersee, als wir zum See hinunter gingen



der See hat viele Farben, je nach Licht



Weinberghang vom Brestenberger Wein in Seengen  



 könnten schon noch an paar Sonnenschein gebrauchen, bis sie im Herbst reif sein sollten , damit es den leckeren Wein gibt!



ohne grosse Worte!



Seerosen so weit das Auge reicht





was für eine Ausschicht, kein wunder das ich unser See liebe

Tierisch am See

wir sahen auch sehr viele Ente und Schwäne, hier ein kleiner Ausschnitt


zwei Blässhuhnmänchen die sich um ein Weibchen streiten

 


Stockentenweibchen



es gib sagar Wasserschildkröten an unserem See, die vor x jahren ausgesetzt wurden, als sie zu gross wurden

 
sogar eine kleine Schlage haben wir entdeckt, so cool!

 
einer der vielen Höckerschwängen

 
zwei und drei kleinen Stockentenkücken

eine Schwanenfamilie (ein junges fehlt )

Dienstag, 10. Juli 2012

Sommerwetter

der Wetterbericht hatte erst Gegend Abend Gewitter und regenschauer gemeldet, also haben wir Spontan um 13:30 Uhr beschlossen runter an den See zu gehen.

Doch um 14:36 Uhr kam diese graue Wand auf uns! 



wir suchten uns einen trocken Unterschlupf und warteten ab!

14:47 Uhr war der ganze Spuck wieder vorbei!



Um 15:36 Uhr kam es dann vom andere ende des See`s, wieder sind wir geflüchtet diesmal Richtung nach Hause!



um 15:46 Uhr war auch dieser Spuck wieder zu ende!




Nun hatten wir die Nase ganz voll vom Regen und gingen nach Hause!




Beerenwichtel im Juni

Letzten Monat lief von mir wieder eine Wichtelaktion im Klub und zwar zum Sommeranfang am 21 Juni eine Beerenwichtelei

meine Wichtel ging an Hilda



Quelle: Rico Nr. 57 Küchenkaro

ich bekam von Ulli diese wunderschöne Walderbeeren



da ich mein Wichtelkind Hilda anfangs Juni noch Geburtstag hatte legte ich ins Wichtelpacket noch was kleines dazu :-)


ein Nadelmäpchen

 und ein Scherenfinder, den ich über 1 Faden gestickt habe!


Quelle: Hiboox.fr.



wenig Zeit

ja ich lebe noch und der Juni ist auch schon vorbei und ich hoffe das ich wieder mehr Zeit habe für mein Blogleben und und und.
Zur Zeit haben meine Mädels 5 Wochen Sommerferien und ich kann alles einwenig lockerer nehmen und ich hoffe sehr das ich vermehrt zum sticken kommen!

Freitag, 25. Mai 2012

Pfingstwochende

Ich wünsche Euch ein schönes sonniges Pfingstwochenende


diese Foto habe ich auf der Kamera gefunden, als ich sie heute geleert habe, so hat uns der Tag am Dienstagmorgen früh um 7:00 Uhr begrüsst!


Sie sind oberhalb meines Dorfes entstanden.



Dienstag, 22. Mai 2012

Clubtreffen in Bad Herrenalb

An Christi Himmelfahrt am 17 Mai 2012 fand in Bad Herrenalb (Nördlichen Schwarzwald) das Trationelle Kreuzstich Clubtreffen statt. Wir waren 22 Kreuzstichverrückte, davon ein Mann und einen Tagesgast, leider verlies uns eine schon am Freitagmorgen wieder, die Erkältung war doch stärker, als sie gelaubt zu haben.


unsere Clubeule mit Namen 

Am Freitag als der Tagesgast zu uns gestossen ist haben wir dann Gewichtelt, die Wichtel wurden eingesammelt und mit Nummern versehen und dann zog jede von uns eine Nummer und musste dann nach dem auspaken erraten, von wem es ist!


mein Wichtel!
  
Quelle: Lieselotte Broderies


hier das Wichtel das ich gezogen habe!


Alle Wichtels

wunderschöne Sachen sind da entstanden

Es gab auch ein Clubtuch auf dem man sich verewigen konnte oder besser gesagt  musste :-) und es hies, zuerst die Ausländer, die aus Österreich, Frankreich und ich aus der Schweiz noch in Bad Herrenalb darauf sticken konnte, bevor es Quer durch Deutschland reiste!


mein Bild

Quelle: Rico Nr.75 Küchenkaro
die Idee, es so zu sticken hatte eine Dame aus Frankreich


Es waren 4 herrliche und wunderschöne Tage gewesen und eines ist ganz sicher, dass war nicht das letzte mal gewesen, dass ich an so einem Treffen dabei gewesen bin, der Termin für nächstes Jahr steht schon!




Dienstag, 15. Mai 2012

Schnappschüsse

manchmal bin ich doch froh, das ich mit meinem alten Handy noch Fotos machen kann!

an einem regnerischen Samstag bei meiner Mutter, Merlin ( Golden Retriever x Labrador) der Hund meines Bruder, wartet darauf, bis es wieder weiter geht mit spielen!





Kater Moritz, endet sicher einmal als gebrantene Wurst, wenn er ständet auf diesem Holzhaufen anzutreffen ist :-)


Blumenwichtel

auch in diesem Monat wurde wieder Gewichtel, diesmal durfte einfach nur sticken:-)

Ich habe wieder einmal ins schwarze getroffen, sie liebt nähmlich Orchideen und hat sich sehr darüber gereut :-)

meine Blume ging an Ulli  


Quelle: Rico Nr. 113 Natürlich Eleganz

 Quelle: Rico Nr. 4 rund um die Küche

Letzten Donnerstag bekam ich dann meine Blume per Post und zwar von der Nika und ich  habe mich Tierisch darüber gefreut, den das Kissen war der Wahnsinn so fein gestickt , man konnte glatt meinem, es sei gemalt :-)


hier ist das gute Stück, ein Sonnenhut ( Echincea)! 





Nachtrag Osterwichtel

hier kommt noch das fehlende Osterwichtel das ich bekommen habe aus Österreich von Sabsi, ich habe mich Tierisch darüber gefreut, die Hasedame ist wirklich wunderschön und sie hängt immer noch an der Wand :-)


Sonntag, 18. März 2012

Osternhänger Wichteln

so das erste Wichtelwerke in diesm Jahr, ist schon angekommen. es hat mir sehr viel spass gemacht dieses Hühnerpaar zu stickenn und für einmal gab es zwei Anhänger, den Renate ist Diabetikerin und so habe ich auf eine süsse zugabe verzichtet, dafür eine zweites Anhängerchen gestickt! wie ich mitbekommen habe, das sie sich tierisch (hihi) darüber gefreut hat!!

hier sind sie :-)


Quelle: Rico Nr. 16 Frühlingszauber


Quelle: Rico Nr. 67 Ostern in Sicht


Mittwoch, 25. Januar 2012

Blumenkissen

ich bin nun Tatsächlich Fremdgegangen, den ich habe seit Ewigkeiten meine Häckelnadel hervor geholt, den ich habe ein Blumenkissen gesehen und es war liebe auf den ersten Blick, noch dem ich dann mich durch die englische Anleitung gekämpft habe und es geklappt hat, habe ich Wolle bestellt und legte dann los :-)





Nach dem ich gestern fertig geworden bin und ich die Blüten heute morgen raus gebügelt habe, meinten meine beiden Mädels, wird das nicht grösser!!! Nun werde ich das ganze vergrössern und ein paar Blumen mehr machen :-)

Samstag, 31. Dezember 2011

ein glückliches neues Jahr

Das alte Jahr geht bald zu ende

Ich möchte allen meinen Besucher und Blogleser herzlich Danken

für die Zahlreichen Komentare hier

Ich wünsche Euch Allen

es guets nois Johr 2012

ein glückliche neues Jahr 2012

Happy New Year 2012

Bonne Année 2012